Behandlungsthemen können sein:
- Nicht artgerechtes Verhalten;
- Traumata:
- Misshandlungen
- Ängste
- Schockerlebnisse
- u.v.m.
- Gelenkbeschwerden / Rheuma / Arthrose/ Lähmungserscheinungen
- Störungen im Immunsystem jeglicher Art
- Regeneration nach Verletzungen / Krankheiten / Operationen
- Hautveränderungen / Haarausfall / etc.
- u.v.m.
Das Tier befindet sich während der Behandlung in seiner vertrauten Umgebung und wird nicht dem Stress eines Transportes ausgesetzt.
Das bedeutet, ich behandele Dein Tier im sog. feinstofflichen Bereich.
Im grobstofflichen Bereich therapieren heißt, Dein Tier müsste vor Ort sein, so wie es in Tierpraxen, etc. der Fall ist.
Mit der feinstofflichen Art zu therapieren, also mit der DAN Energie, bedeutet, dass ich die Ursache dessen angehe, weshalb Dein Tier die vorliegenden Symptome und/oder Krankheiten entwickelt hat.
Wir vereinbaren einen Termin, genau wie in einer `normalen` Tierarztpraxis. Dein Tier bleibt unterdessen allerdings in seinem gewohnten Alltagsrhythmus, während es von mir, von der Praxis aus, behandelt wird.
Auf diese Weise kannst Du bei Bedarf parallel beobachten, wie Dein Tier während der Behandlung reagiert, und wie es sich danach verhält, und wie die bis dahin bekannten Symptomiken sich nun verhalten.
Folglich handelt es sich um eine sehr schonende, stressfreie und höchsteffiziente Art der Behandlung für Dein Tier.
Die Erfahrungsberichte zeigen, dass die Tiere schon während der Behandlung sehr entspannen können. Anschließend ist in der Regel schnell eine positive Veränderung im Verhalten des Tieres zu erkennen. Oft sogar spontan eine deutliche Symptomverbesserung.
Je nach Schweregrad bedarf es unter Umständen ein paar mehr Behandlungen, bis das Tier physiologisch wieder normale Reaktionen und/oder Werte aufzeigt (labortechnisch nachweisbar).
Diese Behandlungen können ohne Einschränkungen parallel zu anderen Therapieformen eingesetzt werden, da es zu keinerlei Nebenwirkungen kommen kann und sich in der Regel, der bereits bestehende Therapieverlauf verbessert und/oder sogar verkürzt.
Somit ist diese Art der feinstofflichen Therapieform die bestmögliche, schonendste Art der Therapie für Dein Tier. In jedem Fall ist es als Begleitbehandlung empfehlenswert, um Dein Tier schnellstmöglich in physiologische Abläufe wieder integrieren zu können, und die psychologischen Aspekte ebenfalls mit berücksichtigt zu haben.
Dies kann unterstützen in allen Bereiche, wie zum Beispiel:
- Traumatische Ereignisse, psychisch (seelisch, Schock, uvm.) oder körperlich (Unfälle, );
- Altersbedingte Schwächen;
- Muskuläre Dysbalancen;
- Tiefsitzende Ängste (oft unklarer Genese);
- Alle allergischen Erscheinungsbilder;
- etc., s.o.